wellenberg
  • Blog
  • Wissen
    • Geschichte
    • Lagerkonzept >
      • Versenken in der Tiefsee
      • Aktuelles Konzept des Bundes
    • Alternativen
    • Lexikon
    • Diverses
    • Links >
      • Organisationen des Bundes
      • Gegnerschaft
      • Nichtstaatliche Organisationen
      • Andere Quellen
      • Endlager
  • Wer sind wir
  • Kontakt
  • Blog
  • Wissen
    • Geschichte
    • Lagerkonzept >
      • Versenken in der Tiefsee
      • Aktuelles Konzept des Bundes
    • Alternativen
    • Lexikon
    • Diverses
    • Links >
      • Organisationen des Bundes
      • Gegnerschaft
      • Nichtstaatliche Organisationen
      • Andere Quellen
      • Endlager
  • Wer sind wir
  • Kontakt
 






​


​News - Infos

Tiefenlager: Oberirdische Bauten

20/1/2012

0 Comments

 
Bisher wurde von der Atomindustrie und der Nagra kommuniziert, dass während der Bau- und Betriebsphase eines Tiefenlagers zusätzliche Bauten an der Erdoberfläche nötig seien. Was man darin genau macht hat man anscheinend nur einem ausgewählten Kreis von Menschen offengelegt. Heute nun haben die Behörden Stellung zu den Bauten bezogen.
​Die oberirdischen Bauten am Wellenberg sollen im Gebiet Hinter Ei in Wolfenschiessen zu stehen kommen. Die Anlage umfasst gemäss NAGRA ein Administrationsgebäude, ein Besucherzentrum, eine Verpackungsanlage und weitere Betriebsgebäude sowie den Zugang zum geologischen Tiefenlager.
Bild
Quelle: Nagra

​Diese Atomfabrik an der Oberfläche ist eine sogenannte „heisse Zelle“. Darin werden die stark radioaktiv strahlenden Abfälle aus den Transport-Kastoren in kleinere Gebinde umgelagert. Dieses Material wird von Robotern bearbeitet. Diese Arbeit ist hochsensibel und sowohl die Infrastruktur, als auch die Betreiber müssen höchste Sicherheitsanforderungen erfüllen. Das ist eine Hochrisiko-Atomanlage.
Bild
Quelle: a-z medien
Selbst im Falle des Wellenberg wo "nur" schwach und mittelradioaktive Substanzen eingelagert werden sollen, wird in unmittelbahrer Nähe der Bevölkerung mit diesem Material herumhantiert, nachdem es erst den ganzen Kanton auf Schienen durchquert hat.

Die heutigen Informationen ändern nichts an der Tasache, dass das Konzept Wellenberg zum Tode verurteilt ist. Da hilft auch das schon fast pentrante Festhalten des Staates an dieser Variante nichts.
0 Comments



Leave a Reply.

    Wäli Kammermann

    Seit 1986 engagiert um ein Endlager im Wellenberg zu verhindern.

    Archiv

    November 2022
    May 2018
    November 2016
    October 2016
    April 2016
    July 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    September 2013
    March 2013
    December 2012
    October 2012
    July 2012
    June 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012
    December 2011
    October 2011
    September 2011
    August 2011
    June 2011
    May 2011
    April 2011
    March 2011
    January 2011
    December 2010
    September 2010
    August 2010
    July 2010
    June 2010
    May 2010
    February 2010
    January 2010
    December 2009

    Kategorie

    All

    RSS Feed

wellenberg.org   seit 1986

Webseiten Besucher
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH