wellenberg
  • Blog
  • Wissen
    • Geschichte
    • Lagerkonzept >
      • Versenken in der Tiefsee
      • Aktuelles Konzept des Bundes
    • Alternativen
    • Lexikon
    • Diverses
    • Links >
      • Organisationen des Bundes
      • Gegnerschaft
      • Nichtstaatliche Organisationen
      • Andere Quellen
      • Endlager
  • Wer sind wir
  • Kontakt
  • Blog
  • Wissen
    • Geschichte
    • Lagerkonzept >
      • Versenken in der Tiefsee
      • Aktuelles Konzept des Bundes
    • Alternativen
    • Lexikon
    • Diverses
    • Links >
      • Organisationen des Bundes
      • Gegnerschaft
      • Nichtstaatliche Organisationen
      • Andere Quellen
      • Endlager
  • Wer sind wir
  • Kontakt
 






​


​News - Infos

Hochwasser in Ft Calhoun

21/6/2011

0 Comments

 
Die russische Atomenergiebehörde und die Chinesische Agentur Xinhua haben gemeldet, dass die Obama-Regierung eine totale Nachrichtensperre über die Situation im AKW Ft. Calhoun und im Kraftwerk Cooper bei Brownville verhängt hat. Beide AKW’s liegen im Überschwemmungsgebiet am Missouri. Unbestätigten Informationen zu Folge soll es bereits zu Überhitzungen gekommen sein und eine Kernschmelze soll abgelaufen sein. Radioaktives Tritium sei in den Missouri Fluss gelangt. Die amerikanische Nuclear Regulatory Commission (NRC) meldet allerdings, es sei alles in bester Ordnung!
Ob dies stimmt, ist nicht zu eruieren. Verdächtig ist die Nachrichtensperre alleweil. Was hat Obama zu verbergen? Hat die Bevölkerung nicht ein Recht auf lückenlose Information bei potentiell so grosser Gefahr?
​Bereits seit zwei Wochen herrscht am Missourifluss in den USA Hochwasser. Das Kernkraftwerk Fort Calhoun, 20 km ausserhalb von Omaha, Nebraska, ist vom Wasser eingeschlossen. Der Reaktor ist seit April wegen Revisionsarbeiten abgestellt.
Brisant ist, dass die Amerikaner eine Flugverbotszone über dem Kraftwerk verhängt haben. Es fällt auch auf, dass in den Medien praktisch keine Informationen zu der kritischen Lage des Kraftwerks verbreitet werden. Offenbar setzt man alles daran, die Risiken unter den Tisch zu kehren.
Bild
Fachleuten zu Folge ist es nicht auszuschliessen, dass bereits Teile im Innern der Anlage unter Wasser stehen und möglicherweise die Kühlung gefährdet ist. Da der Reaktor derzeit nicht läuft ist die Lage nicht ganz so dramatisch. Eine radioaktive Verseuchung des Flusswassers ist allerdings schon jetzt möglich, vielleicht sogar schon passiert.
0 Comments



Leave a Reply.

    Wäli Kammermann

    Seit 1986 engagiert um ein Endlager im Wellenberg zu verhindern.

    Archiv

    November 2022
    May 2018
    November 2016
    October 2016
    April 2016
    July 2015
    January 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    September 2013
    March 2013
    December 2012
    October 2012
    July 2012
    June 2012
    March 2012
    February 2012
    January 2012
    December 2011
    October 2011
    September 2011
    August 2011
    June 2011
    May 2011
    April 2011
    March 2011
    January 2011
    December 2010
    September 2010
    August 2010
    July 2010
    June 2010
    May 2010
    February 2010
    January 2010
    December 2009

    Kategorie

    All

    RSS Feed

wellenberg.org   seit 1986

Webseiten Besucher
Eine Webseite von Weebly. Verwaltet von WEBLAND.CH